FH Joanneum GmbH / Architektur und Bauingenieurwesen

Am Institut Architektur und Bauingenieurwesen an der Fachhochschule FH JOANNEUM legt einen starken Fokus auf angewandte und praxisnahe Forschung. Wir tragen damit zur Weiterentwicklung des Wirtschafts- und Lebensraums Steiermark und darüber hinaus bei und sichern die Aktualität unserer Lehre. In enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Bildung und Wirtschaft sind wir Impulsgeber für Innovationen. Wir setzen und dafür ein, eine nachhaltige, ökologische und lebenswerte Zukunft zu gestalten. Dabei verstehen wir unsere Verantwortung für den erfolgreichen Lernprozess und den umfassenden Kompetenzerwerb unserer Studierenden als zentralen Bestandteil unserer Mission.

Aufgabe im Projekt:

Unsere Verantwortlichkeiten im Rahmen des Projekts Sys.Wood umfassen sowohl das Projektmanagement als auch den wissenschaftlichen Bereich. Das Institut Architektur und Bauingenieurwesen übernimmt die Leitung des Projekts. In enger Zusammenarbeit mit dem Institut für interdisziplinäre Tragwerksplanung und Ingenieurholzbau ITI befassen wir uns wissenschaftlich mit dem Baustoff Holz im gesamten Lebenszyklus. Dabei liegt der Fokus auf der ökologischen Bewertung der Vorfertigungsprozesse im Holzbau sowie auf der Untersuchung der rechtlichen Rahmenbedingungen für die Kreislaufwirtschaft, der Reparaturfähigkeit von Holzkonstruktionen und der Wiederverwendung von Holzbauteilen. Unser Ziel ist es, nachhaltige und innovative Planungsansätze zu entwickeln, um einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung zu leisten.

IAB, FH JOANNEUM (fh-joanneum.at/IAB)